
Die Auswahl der richtigen Fenster sollte mit viel Sorgfalt getroffen werden, denn neben dem Preis und der Optik spielen auch andere Faktoren eine enorm wichtige Rolle.
Entscheiden Sie sich beim Kauf neuer Fenster und Türen für ein Profilsystem der Premiummarke VEKA, erhalten Sie die perfekte Balance zwischen Energie und Kostenverbrauch.
Nicht nur die allgemein steigende Beliebtheit von Kunststofffenstern, sondern auch die innovative Profilentwicklung der Marke VEKA haben für deren großen Erfolg auf der ganzen Welt gesorgt. Und die Marke VEKA verspricht Ihren Kunden höchste Qualität.
Das Qualitätsversprechen der Marke VEKA garantiert höchste Standards in der Qualität der Fensterprofile. Die Fensterprofile werden nach den in Europa gültigen Standards hergestellt. So produziert die Marke VEKA Klasse A Qualität mit Wandstärken nach DIN EN 12608. Alle Bereiche der Herstellung entsprechen außerdem der Qualitätssicherung nach DIN ISO 9001.
Überzeugen Sie sich selbst:
Nachfolgend einmal die wichtigsten Vorteile im Überblick.:
Unterschiedliche Bautiefen je nach Anspruch.
Die Kunststofffenster und Türen der Marke VEKA sind in verschiedenen Bautiefen erhältlich.
Nachfolgend sehen Sie eine Übersicht der möglichen Profilsysteme.
Einsatzmöglichkeiten: Fenster / Balkontüren
Einbaumöglichkeiten: Sanierung
Einsatzmöglichkeiten: Fenster / Balkontüren
Einbaumöglichkeiten: Sanierung, Neubau aber auch Passivhaus
Einsatzmöglichkeiten: Haustüren
Einbaumöglichkeiten: Sanierung
Einsatzmöglichkeiten: Haustüren
Einbaumöglichkeiten: Sanierung, Neubau aber auch Passivhaus
Wie Sie sehen gibt es mehrere Varianten von Profilsystemen.
Welches Profilsystemen bei Ihrem Bauvorhaben sinnvoll ist, kann kostenlos und unverbindlich von einem unserer geschulten Mitarbeiter bei Ihnen zu Hause überprüft werden.
Alle Kunststofffenster aus unserem Sortiment sind mit Markenbeschlägen der Firma Winkhaus ausgestattet. Diese enthalten einen Basis Einbruchschutz mit 2 Pilzkopfverriegelungen.
Falls Sie Ihr Zuhause zusätzlich schützen möchten, können Sie zwischen den Sicherheitsstufen RC1 und RC2 wählen. RC1 wird bei Fenstern im Obergeschoss empfohlen.
Die gehobene Sicherheitsklasse RC2 wird bei leicht zugänglichen Fensterelementen empfohlen, wie es z.B. im Erdgeschoss der Fall ist.
Für eine optimale Wärmedämmung ist unter anderem auch die Verglasung ein wichtiger Aspekt. Profilsysteme der Marke VEKA bietet Ihnen sowohl 2-fach, als auch 3-fach verglaste Fenster aus Kunststoff an.
Mit dreifach verglasten Fenstern lassen sich selbstverständlich bessere Wärmedämmwerte erzielen, wodurch Energiekosten nachhaltig gesenkt werden können.
Dennoch sollten Sie bei der Wahl der Verglasung Ihres Kunststofffensters ganz besonders auf die Dämmung Ihrer Fassade achten.
Beim Einbau von dichten, dreifachverglasten Kunststofffenstern in eine unzureichend gedämmte Fassade, kann es somit schnell zur Schimmelbildung an Wänden kommen.
Grund hierfür ist das Kondensieren von Feuchtigkeit, die sich immer die kältesten Stellen im Raum sucht.
Die kälteste Stelle sollte jedoch nicht die Wand, sondern das Fensterglas sein. Folglich wäre hier eher ein zweifachverglastes Fenster sinnvoller.
Beachten Sie deshalb, die Fensterverglasung stets auf die Fassadendämmung abzustimmen.
Je nachdem, ob Ihr Haus oder Ihre Wohnung an stark befahrenen Straßen oder womöglich sogar in Flughäfen Nähe liegt, macht eine Schallschutzverglasung Sinn.
Die Kunststoffprofile können mit einem Standard Schallschutz bis 32 dB, einem gehobenen Schallschutz bis zu 39 dB oder bei starkem Lärm auch mit einem Schallschutz bis 42 dB hergestellt werden.
Mit Schallschutzfenstern kann so die Lebensqualität durch Lärmminderung deutlich gesteigert werden.
Bei VEKA können Sie aus einer umfangreichen Dekorpalette ganz einfach Ihren Wunschfarbton auswählen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich einfarbige Fenster wünschen oder unterschiedliche Farben für außen und innen mit über 50 stilvoll gedeckten
Tönen, kräftigen Trendfarben, aktuellen Grautönen oder täuschend echten Holzoptiken bringen Sie spielend leicht Farbe ins Leben!
Die Dekorfolien von VEKA sind äußerst UV und witterungsbeständig, schlag und kratzfest sowie leicht zu reinigen.
Ihre entweder glatte oder bei Holzoptiken naturgetreu strukturierte Oberfläche trotzt über Jahrzehnte Wind und Wetter ohne zu verblassen.
Die Marke VEKA hat eine lange Tradition. Bereits 1969 übernahm Heinrich Laumann VEKAPLAST, ein Unternehmen, in dem Rollläden und Bauprofile aus Kunststoff hergestellt wurden.
Das Unternehmen hatte damals nur wenige Mitarbeiter. Doch das änderte sich schnell. Schon 1970 hatte Laumann die Idee, Fensterprofile herzustellen.
Das erste Fenstersystem „Basis“ der Marke VEKA war schnell erfolgreich und sorgte dafür, dass die Marke VEKA bekannter wurde. Bereits 1983 konnte das Unternehmen expandieren und hat heute 6100 Mitarbeiter auf der ganzen Welt.
Das weiterhin familiengeführte Unternehmen mit seinem Stammsitz in Sendenhorst ist heute eine Aktiengesellschaft. Alle Aktien befinden sich in Familienbesitz.
Quelle der auf dieser Seite gezeigten Texte und Bilder: